– 108 –
GABON, PUNU / TSANGUI
211 Sitzende weibliche Figur
Holz, Pigmentreste, Sammlungseti-
kett „509“, Sockel
Figurale Skulptur der Punu ist eher
selten und über ihre Verwendung
im rituellen Kontext wenig bekannt.
Die „mukuyi“- Gesellschaft der Punu
verwendet sowohl Masken „okuyi“
als auch geschnitzte Figuren. Diese
wurden meist bei Wahrsageritualen,
als Reliquienwächter und als Schutz-
objekte eingesetzt.
Seated female figure
wood, pigment remains, collection
label „509“, base
Punu sculpture is rare and little pre-
cise information is known about
their ritual context. The Punu „mu-
kuyi“ society uses both „okuyi“ masks
and carved figures. These were most
often used for divination rituals, as
reliquary guardians and protective
objects.
H: 58,5 cm
Provenance
Italiaander Galleries, Amsterdam, The
Netherlands
Werner & Lotte Krause, Hamburg,
Germany (1988)
Vgl. Lit.: Herreman, Frank & Leonardo
Lasansky, Icons of perfection, Saint
Paul 2006, p. 33, ill. 16
€ 800 - 1.500