– 180 –
NIGERIA, RIO GALMA
294 Gedenkkopf
Keramik / Terrakotta, rest., Sockel
Memorial head
ceramic / terracotta, rest., base
H: 15 cm
Provenance
Franco Rimoldi, Darmstadt, Germany
Vgl. Lit.: Martin, Angel, El estilo del rio
Galma, Madrid 2014
€ 800 - 1.500
FELIX VON LUSCHAN
296 „Die Altertümer von Benin“
3 Bde., a) „Die Altertümer von Benin“,
Bd. 1, Textband, mit 889 Abbildungen
nach Zeichnungen von B. Ankermann,
G. Kilz, L. Sütterlin u. a. sowie nach
Photographien usw. herausgegeben
mit Unterstützung des Reichs-Koloni-
al-Ministeriums, der Rudolf Virchow
und der Arthur Baessler-Stiftung, de
Gruyter & Co., Berlin und Leipzig 1919;
Bd II, Tafel 1-50, Berlin 1919; Bd. III, Tafel
51-129, Berlin 1919
Dazu:
b) fünf Positionen zur Monographie
„Die Altertümer Benins“ von Felix von
Luschan in kartonierter leinengebun-
dener Mappe:
- handschriftl. Brief Felix von Luschans
an Hans Meyer vom 25. November
1919 mit der Bitte um eine Bespre-
chung seiner Monographie „Die Al-
tertümer von Benin“
- handschriftl. Originalmanuskript
Hans Meyers: Besprechung der Mo-
nographie Felix von Luschans „Die
Altertümer von Benin“, Bleistift, 38
Seiten
- Hans Meyer, Buchbesprechung: Fe-
lix von Luschan, „Die Altertümer von
Benin“, Sonderdruck aus der Berliner
Zeitung „Tägliche Rundschau“, R 48-
R57 (10 Seiten)
- Sonderabdruck der Buchbespre-
chung Hans Meyers aus der „Kolo-
nialen Rundschau“, Heft 2, Reimer,
Berlin 1919
- Verlagsprospekt De Gruyter & Co.
1919, 4 Seiten
NIGERIA, AFO
295 Kopfaufsatz „ekpeshi“
Holz, Pigmente
Crest mask „ekpeshi“
wood, pigments
H: 28,5 cm
Provenance
Manfred Schäfer, Ulm, Germany
Vgl. Lit.: Berns, Marla C. et. al., Arts of
the Benue River Valley, Los Angeles
2011, p. 74
€ 600 - 1.200
Lot 294