Auction 105

15 November 2025

– 238 –

D. R. CONGO, LUBA / HEMBA

360  Karyatidenhocker „kipona“

(„kihona“)

Holz, krustierte Patina, rest., Sockel

Caryatid stool „kipona“ („kihona“)

wood, encrusted patina, rest., base

H: 45,5 cm

Provenance

Joseph Christiaens, Brussels, Belgium

Pace Gallery, New York, USA

Werner Schmalenbach, Göttingen,

Germany

€ 3.500 - 5.000

Karyatidenhocker der Luba galten

als Symbol höchster königlicher

Macht und Autorität. Sie wurden

von der ersten Frau des Königs

aufbewahrt und gehütet.

Die Karyatidenfiguren der Thron-

hocker sind stets weiblich, worin

die einflußreiche Rolle der Frau in

der Gesellschaft der Luba zum

Ausdruck kommt. Als Thronträ-

gerin stützt sie den Regierenden

und damit seine weltliche und

überweltliche Macht.