Auction 105

15 November 2025

– 131 –

MALI, DOGON

235  Fragment eines Pfostens

„togu na“

Holz, Sockel

Unter „togu na“ versteht man eine

Schutzhütte, die als Versammlungs-

ort für die männlichen Ältesten des

Dorfes errichtet wird. Es handelt sich

um eine offene Konstruktion mit ver-

tikalen Elementen, die ein Strohdach

tragen. Im Idealfall sind es acht Pfähle,

die in Schlangenlinie aufgestellt sind,

ein Verweis auf die acht „nommo“-

Ahnen. Das Dach ist niedrig, so dass

die Männer bei Versammlungen sit-

zen müssen, hält aber kühl.

Fragment of a post „togu na“

wood, base

„Togu na“ describes a refuge, build for

the male village eldest. It is an open

construction with vertical elements

supporting a thatched roof. In ideal

case it consists of eight posts arran-

ged in sinuous line, referring to the

eight „nommo“ ancestors. The roof

is low, so that the men have to sit

during the assemblage, but it keeps

them cool.

H: 97 cm

Provenance

Emil Storrer, Zurich, Switzerland

€ 3.000 - 6.000