– 132 –
MALI, DOGON
236 Stehende weibliche Figur
Holz, stark krustierte Patina, Sockel
Figurale Skulptur der Dogon wurde
für Schreine geschaffen. Die Figuren
fanden Aufstellung an persönlichen
Altären, Ahnenaltären, in „binu“- Hei-
ligtümern, auf Altären die „nommo“
geweiht sind, und an „yaupilu“-
Schreinen, die den Seelen von Frau-
en gewidmet sind, die während der
Schwangerschaft oder bei der Geburt
gestorben sind.
Die Figuren dienen als Mittler zwi-
schen den Menschen und einer Viel-
zahl von Geistwesen, Gottheiten
und den Ahnen („vageu“). Sie sind
Objekte der Anbetung und werden
mit Opfermaterialien bestrichen und
übergossen.
Diese transportieren „nyama“- Le-
benskraft, die das physische und
psychische Wohlbefinden eines Men-
schen bestimmt.
H: 29 cm
Provenance
Pierre Langlois (1927-2015), Lille, France
(1950s)
Olivier Castellano, Paris, France